Login
Der Vorstand Achim Hahn und Artur Merz

Unsere Organe und Gremien

Vorstand, Aufsichtsrat und Vertreterversammlung

Die Bank zum Erfolg führen, den Erfolg kontrollieren & mitbestimmen. 

Seit der Gründung gestalten die Menschen aus der Region die Geschicke unserer Bank aktiv mit.
Erfahren SIe mehr über die Organe und Gremien Ihrer Märkischen Bank und die Menschen darin.

 

Unser Vorstand

Wir führen zum Erfolg

Unser Vorstand leitet die Märkische Bank eigenverantwortlich, vertritt sie nach außen und führt die Geschäfte. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat bestellt. Er ist dem Aufsichtsrat und den Mitgliedervertretern der Bank zur Rechenschaft verpflichtet.

Mitglieder des Vorstandes

Vorstandsmitglied Artur Merz

Artur Merz (Vorstandssprecher)

Vorstandsmitglied Achim Hahn

Achim Hahn

Aufsichtsrat

Wir kontrollieren den Erfolg

Der Aufsichtsrat wird von der Versammlung der Mitgliedervertreter gewählt. Er überwacht die Geschäftsführung des Vorstandes und die wirtschaftliche Entwicklung der Bank. Der Aufsichtsrat berichtet zudem einmal jährlich in der Vertreterversammlung über seine Tätigkeit und die Ergebnisse der gesetzlichen Jahresabschlussprüfung.

Wolfgang Kirchhoff

J. Wolfgang Kirchhoff, Vorsitzender

Vorstandsvorsitzender & CEO der
KIRCHHOFF Automotive Holding SE & Co. KG, Iserlohn

Wolfgang Brück

Wolfgang Brück, Stellvertretender Vorsitzender
Rechtsanwalt
Geschäftsführender Gesellschafter der
Iserlohn Roosters GmbH & Co. KG, Iserlohn

Heike Branscheid

Heike Branscheid
Geschäftsführende Gesellschafterin
Firmengruppe Ketten Branscheid, Ennepetal

Dr. Dietmar Cramer

Dr. Dietmar Cramer
Wirtschaftsprüfer
Partner der Wirtschaftsprüfungs- und
Steuerberatungsgesellschaft
Cramer Werthmann & Partner mbB, Hagen

Dr. rer. pol. Ralf Geruschkat

Dr. Ralf Geruschkat
Hauptgeschäftsführer der SIHK, Hagen

Christoph Knut Hundertmark

Christoph Knut Hundertmark 
Geschäftsführender Gesellschafter der
CARL BECHEM GMBH, Hagen

Christian W. Ilske

Christian Wilhelm Ilske
Mitglied der Geschäftsführung der
B & U Einzelhandels GmbH, Iserlohn

Martin Niehaves

Martin Niehaves
Gesellschafter und Geschäftsführer der Bäckerei Niehaves, Menden

Thorsten Richardt

Thorsten Richardt
Rechtsanwalt und Notar, Partner der WALDSTADTKANZLEI
Busse Alberts Richardt & Partner Rechtsanwälte, Iserlohn

Vertreterversammlung

Gleiches Stimmrecht für alle Mitglieder

Gemäß Genossenschaftsgesetz ist für Genossenschaften mit mehr als 1.500 Mitgliedern vorgesehen, dass die Mitglieder ihre Rechte in einer Vertreterversammlung wahrnehmen lassen. Hierzu wählen die Mitglieder aus ihrer Mitte eine bestimmte Zahl von Personen, die ihre Interessen in der Vertreterversammlung vertreten. Bei der Vertreterwahl haben alle Mitglieder eine Stimme - unabhängig von der Anzahl der Geschäftsanteile. Die Vertreter werden grundsätzlich für vier Jahre gewählt. In unserem Haus werden gemäß Satzung je 150 Mitglieder ein Vertreter gewählt.

 

Vorstand und Aufsichtsrat legen vor der Vertreterversammlung Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab. Die Vertreterversammlung stellt den Jahresabschluss fest und beschließt, wie der Jahresüberschuss verwendet werden soll. Außerdem entscheidet sie über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Der Aufsichtsrat wird von der Vertreterversammlung gewählt.

Unsere Mitglieder der Vertreterversammlung (Stand: 14.04.2025)

Das könnte Sie noch interessieren

Eine Kinder-Fußballmannschaft in Volksbank-Trikots beim Spiel

News

Aktuelle Nachrichten in eigener Sache und Neuigkeiten unserer Partner finden Sie hier.

Eine Kinder-Fußballmannschaft in Volksbank-Trikots feiert einen Torschützen

Engagement

Wir gestalten unsere Region mit und übernehmen vor Ort Verantwortung.

Drei lachende Menschen stehen vor einer blauen Wand mit dem Schriftzug „Wir sind meine Bank.”

Mitgliedschaft

Mitwissen, mitbestimmen, mitverdienen – das ist unser Angebot an unsere Mitglieder.