Login
Zeichnung des Geschäftsgebiets der Märkischen Bank mit Merkmalen, die typisch für die Region sind

Schwimmprojekt „Narwali“

100 Badekappen für die Kinder der Grundschule Bartholomäus in Iserlohn Oestrich

Der Schwimmcontainer Narwali macht für sechs Wochen Station an der Grundschule Bartholomäus und bietet dort ein besonderes Projekt für Kinder, die noch nicht schwimmen können. Der Unterricht wird überwiegend vom Schwimmverein Hattingen 1968 e. V. übernommen, teilweise auch von den eigenen Schwimmlehrkräften der Schule.

Die Initiative der Staatskanzlei des Landes NRW wird durch das Land finanziert. Zielgruppe sind Kinder mit wenig Vorerfahrungen im Wasser oder großen Ängsten. Rund 70 Schülerinnen und Schüler der Grundschule nehmen teil. Jedes Kind erhält 8 – 10 Intensivschwimmstunden in Kleingruppen von maximal sechs Kindern – jeweils begleitet von zwei Schwimmlehrkräften.

Damit möglichst viele Kinder von diesem Projekt profitieren können, war die Anschaffung von Badekappen erforderlich. Sie helfen, die Reinigungsintervalle kurz zu halten und die Filteranlage zu schützen.

Wir haben deshalb 100 Badekappen finanziert und freuen uns, die Schule und ihre Kinder bei diesem wichtigen Projekt unterstützen zu können.

Kira Held, Leiterin unserer Filiale Letmathe, freute sich, die Badekappen persönlich an Schulleiterin Verena Heintz, Schülersprecherin Frida und Schülersprecher Kilian überreichen zu können.

Wir wünschen allen Kindern viel Freude und Erfolg auf dem Weg zum sicheren Schwimmen – und viele glückliche Momente im Wasser!

Vier Schüler beim Schwimmunterricht im Schwimmcontainer