Login
Die Mitarbeiter des Jubiläumeventes

100 Jahre Nähe und Vertrauen

Tag der offenen Tür anlässlich 100 Jahre Märkische Bank in Menden

Ein besonderes Kapitel Regionalgeschichte feierte am gestrigen Donnerstag ein rundes Jubiläum: Das KompetenzCenter der Märkischen Bank in Menden blickt auf 100 Jahre genossenschaftliches Banking zurück. 

Anlässlich des runden Geburtstags lud die Bank Kundinnen, Kunden, Mitglieder sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zur Jubiläumsveranstaltung ein.

Der Vorstand schneidet den Kuchen an

Dabei wurde nicht nur zurückgeblickt, sondern auch nach vorne geschaut. „100 Jahre Präsenz in Menden sind für uns nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch ein Anlass, Danke zu sagen – für das Vertrauen unserer Mitglieder und Kundinnen und Kunden, für viele Jahre partnerschaftliche Zusammenarbeit und für eine starke Gemeinschaft. Wir sind mehr als eine Bank – wir sind Teil dieser Stadt.“, betonte Vorstandsmitglied Achim Hahn in seiner Eröffnungsrede.
Gratulationen wurden persönlich auch vom Bürgermeister der Stadt Menden, Dr. Roland Schröder, überbracht.

Der Bürgermeister hält eine Rede v.l.n.r. R.Schröder, L. Hilpke, A. Hahn
Eine Frau schminkt ein Kind

Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm begleitete den Tag: Für Kinder gab es ein buntes Unterhaltungsangebot, und auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. 

Für den guten Zweck wurde gemeinschaftlich in der Cashbox eine große Summe gesammelt, die nun an sechs gemeinnützige Vereine in Menden verteilt wird.

Die CashBox mit Zuschauern
Unsere Mitarbeiterinnen und der Vorstand A. Hahn verkaufen Wertmarken an Besucher

Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der genossenschaftlichen Idee: regional verwurzelt, verantwortungsvoll, gemeinschaftlich. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, um mit den Mitarbeitenden der Bank ins Gespräch zu kommen oder Erinnerungen auszutauschen.
Ein besonderes Highlight ist die  Kunstausstellung von drei talentierten, regionalen Künstlern, die noch eine Zeit lang in den Räumlichkeiten der Bank zu sehen ist.