Login
Kinder üben an einer Reanimationspuppe die Herzdruckmassage, um die Wiederbelebung zu lernen.

Retten macht Schule:

9 Schulen gewannen „Retten-macht-Schule-Pakete" – dank unserer Gewinnsparer

Neun weiterführende Schulen in unserem Geschäftsgebiet erhielten Ende 2024/Anfang 2025 ein „Retten-macht-Schule-Paket“, um ihre Siebtklässler im lebensrettenden Reanimationsunterricht auszubilden – ermöglicht durch das Gewinnsparen. Mit dem Projekt „Retten macht Schule“ engagieren wir uns gemeinsam mit der Björn Steiger Stiftung dafür, dass jede Schülerin und jeder Schüler zum Lebensretter werden kann.

Junger Mann zeigt auf einem Tablet, passende Inahlte zum Thema "Retten macht Schule"

Wir sind überzeugt:

In jedem Menschen steckt ein Lebensretter! Mit dem Projekt „Retten macht Schule“ setzt sich die Aktion „VRmobil“ in Zusammenarbeit mit der „Björn Steiger Stiftung“ für das Erlernen von Erste-Hilfe-Maßnahmen in weiterführenden Schulen ein. Das Ziel ist es, mit einer jährlichen Unterrichtsstunde alle Siebtklässler in Deutschland zu Lebensrettern auszubilden. Dies ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen den plötzlichen Herztod, der jeden Menschen jederzeit treffen kann.


Im Jahr 2024 verlosten wir daher neun hochwertige „Retten-macht-Schule-Pakete“
an weiterführende Schulen in unserem Geschäftsgebiet. Gewonnen haben:

  • Sekundarschule Breckerfeld
  • Hauptschule Gevelsberg
  • Realschule der Stadt Herdecke
  • Gesamtschule Hemer
  • Gesamtschule Iserlohn
  • Realschule Letmathe
  • Gesamtschule Menden
  • Hildegardis Schule Hagen
  • Sekundarschule Altenhagen
Zwei Frauen vor einem Defibrillator

Die Gewinnerschulen haben ihre Pakete bereits Ende 2024/Anfang 2025 erhalten!

Darin:

✔️ 15 Übungspuppen
✔️ Trainings-Defibrillator
✔️ AED nach neuestem Standard
✔️ Indoor-Wandkasten

 

Einige Schulen haben schon selbst Schulungen durchgeführt, wie die Realschule in Herdecke, andere Schulen, wie die Gesamtschule Menden erhielten Unterstützung von den Johannitern. Im Juni 2025 liefen bereits Termine – weitere werden folgen!

Ein herzliches Dankeschön an alle Gewinnsparerinnen und Gewinnsparer, die mit ihrem Einsatz Projekte wie dieses in unserer Region ermöglichen!