100 Jahre Märkische Bank in Menden
Kunden und Mitglieder „fangen“ 12.730 Euro für gemeinnützige Vereine
Eine schöne Überraschung hielten wir für sechs Vereine aus Menden bereit: Beim Tag der offenen Tür unseres KompetenzCenters in der Poststraße konnten die Besucherinnen und Besucher in einer Cash-Box Scheine fangen für den guten Zweck. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 12.730 Euro wurden gesammelt und sorgten für strahlende Gesichter bei den Vereinsvertreterinnen und -vertretern.
Unsere Mitglieder konnten über das Mitglieder-Voting über die Höhe der Unterstützung für die Vereine bestimmen. Alle Vereine erhalten eine Zuwendung – und damit eine wertvolle Unterstützung für ihre Arbeit.
Über eine Zuwendung aus den Reinerträgen des Gewinnsparens durften sich freuen:
Sportverein Menden 1864: 1.000 Euro
SKFM – Kath. Verein für soziale Dienste: 1.600 Euro
Mendener in Not: 1.600 Euro
VKM – Verein für behinderte Menschen: 1.800 Euro
Mendener Tierhilfe: 2.250 Euro
Bürgerbad Leitmecke: 4.480 Euro
Stefan Tremmel, Leiter des KompentenzCenters Menden, und Lennart Hilpke, Firmenkundenberater in Menden, überreichten am Mittwoch, 24. September 2025, die Zuwendungen im KompetenzCenter Menden. Ramona Lax und Heiko Heyng vom Bürgerbad Leitmecke e. V., Kordula Passlack von der Mendener Tierhilfe, Marie Ellen Krause vom VKM – Verein für behinderte Menschen, Veronika Czerwinski und Christina Gummert von Mendener in Not, Annette Wagener und Peter Schaminet vom SKFM – kath. Verein für soziale Dienste sowie Dirk Hatting vom Sportverein Menden 1864 freuten sich sehr über den jeweiligen Geldsegen. „Unsere Jubiläumsaktion hat gezeigt, wie viel Freude entsteht, wenn Feiern und Gutes tun zusammenkommen“, begeistert sich Stefan Tremmel. „Wir sagen von Herzen Danke – an alle Gäste, die mitgefeiert und in der Cash-Box fleißig gesammelt haben, und ebenso an alle Mitglieder, die mit ihrem Voting die Verteilung möglich gemacht haben.“
Und noch ein weiterer Anlass zum Vorbeischauen im KompetenzCenter Menden in der Poststraße 5: Die Gemeinschaftsausstellung von Claudia Mölle, Johanna Broich und Niclas Grieser können Interessierte noch bis zum 10. Oktober während der Öffnungszeiten besuchen.