rund um die Vertreterversammlung 2022
Am 9. Juni 2022 bat die Märkische Bank ihre Mitgliedervertreter zur jährlichen Vertreterversammlung – nach 2 Jahren coronabedingt im digitalen Format – wieder in das Märkische Forum der Bank in Hagen. Der Vorstand berichtete traditionell zunächst über das Zahlenwerk zum Jahresabschluss 2021.
Artur Merz, Vorstandssprecher der Märkischen Bank eG, äußerte sich in seinem Bericht trotz der erneut durch Corona geprägten Rahmenbedingungen zufrieden über die Entwicklung der Bank.
Die Mitgliedervertreter stimmten dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat zu, aufgrund des guten Jahresergebnisses eine attraktive Dividende von 3 % auszuschütten, die – aufgrund des 125-jährigen Jubiläums der Bank in diesem Jahr – eine Bonusdividende i. H. v. 0,5 % enthält. Damit werden die Mitglieder, als Eigentümer der Volksbank, mit fast 0,6 Mio. € am Erfolg beteiligt.
Nach der Berichterstattung über das vergangene Geschäftsjahr fanden die Wahlen zum Aufsichtsrat statt. Dabei wurden Christian Wilhelm Ilske, Mitglied der Geschäftsführung des Familienunternehmens B & U Heutelbeck, Iserlohn, und Carl-Michael Schulte, geschäftsführender Gesellschafter der Bandstahl Schulte & Co. GmbH, Hagen, als Aufsichtsratsmitglieder erneut für drei Jahre im Amt bestätigt.
Zudem wurde Heike Branscheid, geschäftsführende Gesellschafterin in der Firmengruppe Ketten Branscheid, Ennepetal und Gevelsberg, neu in den Aufsichtsrat der Märkischen Bank gewählt.
Vorstandsmitglied Achim Hahn (links), Vorstandssprecher Artur Merz (zweiter von rechts) und der Aufsichtsratsvorsitzende Wolfgang Kirchhoff (rechts) begrüßen Frau Heike Branscheid (zweite von links) als neues Mitglied im Aufsichtsrat der Märkischen Bank.